Welche Dachart eignet sich für die Installation von Photovoltaikmodulen?
In China werden die Dächer von Gebäuden je nach ihrem Aussehen in zwei Typen eingeteilt: Flachdächer und Satteldächer.
Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile hinsichtlich der Installationsbedingungen für Photovoltaikanlagen.
Das Satteldach weist eine große Neigung auf, die bei Regenfällen für einen reibungslosen Wasserablauf sorgt.
Darüber hinaus ist die Konstruktion einfach und wartungsfreundlich. Für die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Schrägdach ist keine Montage von Stützen erforderlich. Stattdessen werden die Photovoltaikmodule entsprechend dem Neigungswinkel des Daches verlegt.
Da auf die Verschattung zwischen den Komponenten keine Rücksicht genommen werden muss, können die Komponenten das Dach komplett abdecken und sind optisch sehr ansprechend.
In China werden Schrägdächer im Allgemeinen in Pultdächer und Satteldächer unterteilt. TCL Photovoltaic Technology hat zwei Photovoltaiklösungen für Privathaushalte entwickelt: „Minghui Dian“ und „Shuanghui Dian“.
Unter ihnen verfügt „Minghui Dian“ über eine starke Stromerzeugungskapazität und verbindet Ästhetik mit Nutzen; „Shuanghui Dian“ kann die Eigenschaften von Satteldächern voll ausnutzen und ist nicht von der Dachausrichtung abhängig, sodass die Benutzer die Vorteile einer doppelten Stromerzeugung genießen können.
Zusätzlich, Wenn Benutzer ihren eigenen Hof zur Photovoltaik-Stromerzeugung nutzen möchten, können sie die „Huxue Yu“-Lösung wählen.
Die Photovoltaikanlage im Hof kann als Unterstand für Autos genutzt werden, unter den Photovoltaikmodulen können Hühner und Gemüse gezüchtet werden und man kann „Rente“ beziehen und gleichzeitig die Sonne genießen.
Die Sonderlösung im Hofhaus – „Garden Truss House“ eignet sich für Anwender, die einen maximalen Nutzen bei der Stromerzeugung anstreben.
Bei dieser Lösung bedecken die Photovoltaikmodule das gesamte Dach vom Dach bis zum Innenhof. Dadurch wird nicht nur die Fläche der Photovoltaikkomponenten vergrößert, um die Effizienz der Stromerzeugung zu verbessern, sondern auch Schatten für den Innenhof gespendet, ohne dass der Aktivitätsbereich des Innenhofs belegt wird.
Man kann sagen, dass dadurch drei Vorteile auf einmal erzielt werden.
Um die ästhetischen Vorteile von Photovoltaik-Kraftwerken auf Schrägdächern voll auszuschöpfen, TCL Photovoltaic Technology hat die Lösung „Zero Carbon Villa“ entwickelt.
Professionelle Designer zeichnen für das Design des Kraftwerks verantwortlich. Die blauen Photovoltaik-Module fügen sich perfekt in das Dach ein und sorgen für eine durchdachte, technologische Ästhetik. Gleichzeitig ist die „Zero Carbon Villa“ mit einem Energiespeichersystem und Ladesäulen ausgestattet. Dadurch ist die Villa autark mit Strom versorgt, kann problemlos das Auto aufgeladen werden und ermöglicht den Villenbesitzern ein umweltfreundliches, kohlenstoffarmes und intelligentes Leben mit hoher Lebensqualität.
Flachdächer bestehen üblicherweise aus Zementblöcken und Photovoltaikstützen.
Die Investitionskosten sind nicht hoch und die wirtschaftliche Leistung ist relativ gut.
Auf Flachdächern kann die Photovoltaikanlage im optimalen Winkel installiert werden, um die Effizienz der Stromerzeugung zu maximieren.
Ein weiterer Vorteil der Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Flachdach besteht darin, dass sie für die Isolierung und Kühlung des Hauses sorgen kann.
Die Ingenieure von TCL Photovoltaic Technology haben einmal die Kühlwirkung von Photovoltaikdächern in Haikou in der Provinz Hainan getestet.
Die Ergebnisse zeigten, dass um 15 Uhr, der heißesten Tageszeit, die Temperatur des Daches mit der installierten Photovoltaikanlage im Durchschnitt etwa 6 Grad niedriger war als die des leeren Daches ohne Anlage.
Hotline +86 -15859279267
E-Mail helen@xmroi.com
Adresse No.1504, Building B08, Phase lll, Software Park, BRlCS Future Innovation Park, Chengyi North Street, Jimei District, Xiamen, China.
Tel : +86 -15859279267 E-Mail : helen@xmroi.com