Dach-/Bodenmontage
  • Solardach-Photovoltaikziegel: Die grüne Revolution für die Gebäudedächer der Zukunft!
    Im heutigen Streben nach nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz neue Energietechnologien schießen wie Pilze nach dem Regen aus dem Boden. Dazu gehören Photovoltaikziegel, ein neuartiges Baumaterial, das effiziente Stromerzeugung mit ästhetischem Design verbindet. Sie sind der stille Vorbote einer grünen Revolution auf Hausdächern. Photovoltaik Ziegel kombinieren, wie der Name schon sagt, die Technologie der Photovoltaik-Stromerzeugung mit traditionellen Dachziegeln. Sie erfüllen nicht nur die Funktion, Gebäude vor Wind und Regen zu schützen, sondern wandeln sie auch geräuschlos in sauberen Strom um und versorgen so Haushalte und die gesamte Gesellschaft kontinuierlich mit grüner Energie. Traditionelle Dachmaterialien wie Keramikziegel und Zementziegel haben zwar ihre eigenen Vorteile in Bezug auf Haltbarkeit und Ästhetik, sind jedoch weniger effizient in der Energienutzung. Angesichts der zunehmend schwerwiegenden globalen Probleme des Klimawandels ist die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien zu einem internationalen Konsens geworden. Photovoltaik-TechnologieAls wichtige Form der Solarenergienutzung entsprechen seine effizienten und sauberen Eigenschaften dem integrierten Bedarf an Gebäuden. Als Ergebnis entstanden Photovoltaikziegel. Aus ökologischer Sicht reduziert der Einsatz von Photovoltaikziegeln den Kohlenstoffausstoß erheblich. Nach der Installation kann es kontinuierlich Sonnenenergie in Strom umwandeln, wodurch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert und zur Eindämmung der globalen Erwärmung beigetragen wird. Für Privathaushalte wird der Strom erzeugt durch Photovoltaik Die Ziegel können nicht nur autark sein, sondern den überschüssigen Strom auch über das Smart Grid an Energieversorger verkaufen, was wirtschaftliche Vorteile bringt. Auf lange Sicht ist die Kapitalrendite von Photovoltaikziegeln beträchtlich, insbesondere mit Unterstützung durch staatliche Subventionen und Steueranreize ist ihre Wirtschaftlichkeit noch deutlicher. Obwohl Photovoltaikziegel ein großes Entwicklungspotenzial aufweisen, verläuft ihre Verbreitung nicht reibungslos. Hohe Anschaffungskosten, technologische Reife.  
    - June 09, 2025
  • Photovoltaik-Sonnenschutz für Industrie und Gewerbe | Eine umweltfreundliche Lösung, die Ästhetik und Funktionalität vereint
    Mit der schrittweisen Förderung des "grünen Konzepts", Energiesparen Und verbrauchsreduzierende Produktionsmethoden haben allmählich an Popularität gewonnen. Die Stromerzeugung durch Photovoltaik erlebt als wichtiger Teil des neuen Energiebereichs eine goldene Ära. Die traditionelle Photovoltaiktechnologie hat sich seit fast zehn Jahren weiterentwickelt und verfügt über ein relativ hohes technisches Niveau sowie eine hohe Marktakzeptanz. Allerdings sind ihr die Wasserdichtigkeit und die Ästhetik noch nicht ganz gewachsen. Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) entwickelt sich zu einer neuen Energielösung und erfreut sich in der Öffentlichkeit zunehmender Beliebtheit. Neben der hohen Integration von Photovoltaik in Gebäude werden auch Leistungsanforderungen wie Wasserdichtigkeit, Feuerbeständigkeit, Windbeständigkeit und Ästhetik berücksichtigt. Industrielle und gewerbliche Photovoltaik-Solarhallen als Form der Gebäudeintegration von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen werden für viele Unternehmen zu einer neuen Option und eröffnen der Photovoltaikbranche neue Möglichkeiten. I. Anwendungsszenarien industrieller und gewerblicher Photovoltaik-Solarhallen Bei industriellen und gewerblichen Photovoltaik-Solaranlagen handelt es sich um vollständig in Gebäude integrierte Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme in Form von BIPV (gebäudeintegrierte Photovoltaik) zur Stromerzeugung. Diese Form lässt nicht nur mehr Platz und behält gleichzeitig die praktischen Funktionen herkömmlicher Solarhäuser bei, sondern ermöglicht auch die Eigenerzeugung und den Eigenverbrauch von Strom sowie die netzgekoppelte Erzeugung von Überschussstrom. Es ist umweltfreundlich, ästhetisch ansprechend und hochfunktional und erreicht tatsächlich grüne und energieeffiziente Ziele. Derzeit sind die Anwendungsszenarien industrieller und gewerblicher Photovoltaik-Solaranlagen vielfältig. Ob Gewerbegebäude, Industrieparks oder Industrieanlagendächer: Bei guten Lichtverhältnissen und ausreichendem Bauraum können industrielle und gewerbliche Photovoltaik-Solarhallen errichtet werden. Gleichzeitig kann das Erscheinungsbild an die individuellen Bedürfnisse der Eigentümer angepasst werden, um vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. II. Marktanalyse für industrielle und gewerbliche Photovoltaik-Solaranlagen Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach erneuerbarer Energie und der Unterstützung der neuen Energiebranche durch die Länder wächst der Markt für industrielle und gewerbliche Photovoltaik-Solaranlagen rasant. Gleichzeitig werden mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie industrielle und kommerzielle Photovoltaik-Solaranlagen in immer mehr Bereichen eingesetzt. Nach der Berechnung, basierend auf der Installationsquote von 30 % für Dächer von Industrie-, Gewerbe- und Bürogebäuden und 50 % für Dächer von öffentlichen Gebäuden, beträgt die verbleibende Installationsfläche für Aufdach-Photovoltaikanlagen auf bestehenden Industrie- und Gewerbeflachdächern etwa 262,74 GW. Wenn die Verbreitung von Sonnenschutzkonstruktionen 10 % erreicht, wird die installierte Leistung von Photovoltaikanlagen auf Industrie- und Gewerbedächern 26,3 GW erreichen. Wenn die Durchdringungsrate 30 % erreicht, wird die installierte Leistung 78,9 GW betragen.  
    - June 09, 2025
  • Der ultimative Leitfaden zu den für die Installation von Photovoltaikanlagen im Haushalt geeigneten Dachtypen!
    Welche Dachart eignet sich für die Installation von Photovoltaikmodulen? In China werden die Dächer von Gebäuden je nach ihrem Aussehen in zwei Typen eingeteilt: Flachdächer und Satteldächer. Jeder Typ hat seine eigenen Vorteile hinsichtlich der Installationsbedingungen für Photovoltaikanlagen. Das Satteldach weist eine große Neigung auf, die bei Regenfällen für einen reibungslosen Wasserablauf sorgt. Darüber hinaus ist die Konstruktion einfach und wartungsfreundlich. Für die Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Schrägdach ist keine Montage von Stützen erforderlich. Stattdessen werden die Photovoltaikmodule entsprechend dem Neigungswinkel des Daches verlegt. Da auf die Verschattung zwischen den Komponenten keine Rücksicht genommen werden muss, können die Komponenten das Dach komplett abdecken und sind optisch sehr ansprechend. In China werden Schrägdächer im Allgemeinen in Pultdächer und Satteldächer unterteilt. TCL Photovoltaic Technology hat zwei Photovoltaiklösungen für Privathaushalte entwickelt: „Minghui Dian“ und „Shuanghui Dian“. Unter ihnen verfügt „Minghui Dian“ über eine starke Stromerzeugungskapazität und verbindet Ästhetik mit Nutzen; „Shuanghui Dian“ kann die Eigenschaften von Satteldächern voll ausnutzen und ist nicht von der Dachausrichtung abhängig, sodass die Benutzer die Vorteile einer doppelten Stromerzeugung genießen können. Zusätzlich, Wenn Benutzer ihren eigenen Hof zur Photovoltaik-Stromerzeugung nutzen möchten, können sie die „Huxue Yu“-Lösung wählen. Die Photovoltaikanlage im Hof ​​kann als Unterstand für Autos genutzt werden, unter den Photovoltaikmodulen können Hühner und Gemüse gezüchtet werden und man kann „Rente“ beziehen und gleichzeitig die Sonne genießen. Die Sonderlösung im Hofhaus – „Garden Truss House“ eignet sich für Anwender, die einen maximalen Nutzen bei der Stromerzeugung anstreben. Bei dieser Lösung bedecken die Photovoltaikmodule das gesamte Dach vom Dach bis zum Innenhof. Dadurch wird nicht nur die Fläche der Photovoltaikkomponenten vergrößert, um die Effizienz der Stromerzeugung zu verbessern, sondern auch Schatten für den Innenhof gespendet, ohne dass der Aktivitätsbereich des Innenhofs belegt wird. Man kann sagen, dass dadurch drei Vorteile auf einmal erzielt werden. Um die ästhetischen Vorteile von Photovoltaik-Kraftwerken auf Schrägdächern voll auszuschöpfen, TCL Photovoltaic Technology hat die Lösung „Zero Carbon Villa“ entwickelt. Professionelle Designer zeichnen für das Design des Kraftwerks verantwortlich. Die blauen Photovoltaik-Module fügen sich perfekt in das Dach ein und sorgen für eine durchdachte, technologische Ästhetik. Gleichzeitig ist die „Zero Carbon Villa“ mit einem Energiespeichersystem und Ladesäulen ausgestattet. Dadurch ist die Villa autark mit Strom versorgt, kann problemlos das Auto aufgeladen werden und ermöglicht den Villenbesitzern ein umweltfreundliches, kohlenstoffarmes und intelligentes Leben mit hoher Lebensqualität. Flachdächer bestehen üblicherweise aus Zementblöcken und Photovoltaikstützen. Die Investitionskosten sind nicht hoch und die wirtschaftliche Leistung ist relativ gut. Auf Flachdächern kann die Photovoltaikanlage im optimalen Winkel installiert werden, um die Effizienz der Stromerzeugung zu maximieren. Ein weiterer Vorteil der Installation einer Photovoltaikanlage auf einem Flachdach besteht darin, dass sie für die Isolierung und Kühlung des Hauses sorgen kann. Die Ingenieure von TCL Photovoltaic Technology haben einmal die Kühlwirkung von Photovoltaikdächern in Haikou in der Provinz Hainan getestet. Die Ergebnisse zeigten, dass um 15 Uhr, der heißesten Tageszeit, die Temperatur des Daches mit der installierten Photovoltaikanlage im Durchschnitt etwa 6 Grad niedriger war als die des leeren Daches ohne Anlage.  
    - June 09, 2025

Erste Schritte mit der ROI-Technologie

  • Hotline +86 -15859279267

  • E-Mail helen@xmroi.com

  • Adresse No.1504, Building B08, Phase lll, Software Park, BRlCS Future Innovation Park, Chengyi North Street, Jimei District, Xiamen, China.

Fordern Sie ein Angebot an

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Für Informationsanfragen oder technische Unterstützung füllen Sie bitte das Formular aus. Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
EINREICHEN
KONTAKTIEREN SIE UNS :
+86 -15859279267

HEIM

PRODUKTE

WhatsApp

Kontakt