Wie lange halten Solardachhalterungen und welche Wartung ist erforderlich?
Jul 22, 2025
Wenn man an Solarenergie denkt, stellt man sich meist glänzende Solarmodule auf einem Dach vor. Doch es gibt einen weniger glamourösen Helden, der alles zusammenhält: die Solarpanel-DachhalterungenEs ist nicht auffällig, aber es ist das Rückgrat des gesamten Betriebs. Und wie bei jeder Struktur, die den Elementen ausgesetzt ist, wirft es zwei wichtige Fragen auf: Wie lange wird es halten und welche Art von Wartung ist erforderlich? Sie sind dafür gemacht, zu bleiben – aber wie lange?Ein gut gemachtes Solar-Montagesystem, insbesondere solche aus hochwertigem Aluminium oder Edelstahl, können problemlos 25 bis 30 Jahre halten, manchmal sogar länger. In den meisten Fällen sind sie so konzipiert, dass sie länger halten als die Solarmodule selbst. Die eigentliche Antwort lautet jedoch: Es kommt darauf an. Ich habe zum Beispiel einmal einen Standort an der Küste Floridas besucht, wo die salzige Meeresluft innerhalb von zehn Jahren eine günstigere Stahlhalterung zu korrodieren begann. Im trockenen Arizona hingegen hatte ein Haus nach fast drei Jahrzehnten immer noch vollkommen stabile Halterungen. Die Umwelt spielt eine große Rolle. Hier sind einige Dinge, die die Lebensdauer beeinflussen können:Auf das Material kommt es an – Aluminiumlegierungen sind korrosionsbeständiger als Standardstahl.Das Klima spielt eine Rolle – Wenn Sie in einer Zone mit hoher Luftfeuchtigkeit oder viel Schnee leben, werden Ihre Halterungen stärker beansprucht.Dachtyp – Ein solides Betondach? Super. Brüchige alte Schindeln? Nicht so toll.Installationsqualität – Das ist ein großes Problem. Übereilte Arbeiten können zu Wasserlecks oder strukturellen Problemen führen, die die Lebensdauer des gesamten Systems verkürzen. Muss ich meine Solarhalterungen warten?Kurze Antwort: Schon ein bisschen reicht aus.Sie brauchen nicht viel, aber sie völlig zu ignorieren? Da fangen die Probleme an. Sie müssen nicht jeden Monat dort hinaufklettern, aber eine jährliche oder halbjährliche Überprüfung – auch nur vom Boden aus oder mit einer Drohne – ist sinnvoll. Darauf sollten Sie achten:Lose Schrauben oder sich verschiebende Paneele – Wind kann mit der Zeit Mikrobewegungen verursachen.Rost oder Korrosion – insbesondere in feuchten oder küstennahen Gebieten.Eindringendes Wasser – Suchen Sie in Ihrem Dachboden oder an der Decke nach Anzeichen von Lecks in der Nähe der Stellen, an denen die Halterungen das Dach durchdringen.Ansammlung von Schmutz – Blätter, Staub und Vogelnester setzen sich gerne in der Nähe von Dachhalterungen ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ist es gut angelegtes Geld, alle paar Jahre einen Solartechniker einen Blick darauf werfen zu lassen. Ich habe gesehen, wie Hausbesitzer Tausende gespart haben, nur weil sie eine lose Befestigung entdeckt haben, bevor sie größere Dachschäden verursacht hat. Muss ich sie ersetzen?In den meisten Fällen müssen Sie Ihre Halterungen beim Austausch der Paneele nicht anfassen – es sei denn, sie sind beschädigt oder nicht mit Ihrer neuen Anlage kompatibel. Wenn Sie jedoch gleichzeitig Ihr Dach erneuern oder die Halterungen gealtert aussehen oder deutliche Abnutzungserscheinungen aufweisen, kann sich ein Austausch ebenfalls lohnen. Es gibt keine feste Regel, aber stellen Sie es sich wie das Ersetzen der Sohlen Ihrer Schuhe vor. Wenn die Sohle abgenutzt ist, die Oberseite aber noch gut aussieht, ist es möglicherweise trotzdem Zeit für einen Wechsel. Um es zusammenzufassen: Solardachhalterungen sind die leisen Arbeitstiere Ihrer Solaranlage. Sie sind robust gebaut und erledigen mit ein wenig Aufmerksamkeit ab und zu jahrzehntelang klaglos ihren Dienst.