Im Bereich der modernen Architektur Dachträger Solarpanel für Farbige Stahlziegel haben sich aufgrund ihres geringen Gewichts, ihrer Ästhetik und ihrer einfachen Konstruktion als beliebte Wahl für die Dächer zahlreicher Industrieanlagen, Lagerhallen und Wohngebäude herausgestellt.
Das Dachträgersystem aus farbigen Stahlziegeln, das dieser „Stahlfassade“ zugrunde liegt, fungiert als unsichtbarer Wächter des Gebäudedachs und erfüllt im Hintergrund wichtige Aufgaben wie Stabilität, Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Windkräfte.
Werfen wir heute einen genaueren Blick auf diesen unverzichtbaren Bestandteil von Gebäudestrukturen.
I. Zusammensetzung und Klassifizierung des Dachträgersystems aus farbigen Stahlziegeln
Das farbige Stahlziegel-Dachträgersystem der Montage von Solarmodulen ist keine einzelne Komponente, sondern ein organisches Ganzes, in dem mehrere Teile harmonisch zusammenwirken.
Zu den Kernkomponenten gehören Hauptträger, Sekundärträger, Verbindungsstücke und Befestigungselemente.
Die Hauptstützen, oft aus hochfestem Stahl gefertigt, bilden das „Rückgrat“ des gesamten Systems und tragen in erster Linie die vertikalen und horizontalen Lasten des Daches. Sekundärstützen, ähnlich wie „Rippen“, wirken mit den Hauptstützen zusammen, um den Lastübertragungsweg weiter zu optimieren und eine stabile Montagefläche für die farbigen Stahlziegel zu schaffen.
Trotz ihrer geringen Größe spielen Verbindungselemente und Befestigungselemente eine entscheidende „Bindungsfunktion“, indem sie alle Stützkomponenten fest miteinander verbinden, um die Integrität und Stabilität des Systems zu gewährleisten.
Basierend auf verschiedenen Anwendungsszenarien und Designanforderungen, das farbige Stahlziegeldachträgersystem des Flachdach-PV-Module können auf verschiedene Weise klassifiziert werden.
Aus struktureller Sicht kann zwischen dem ebenen Tragsystem und dem räumlichen Fachwerktragsystem unterschieden werden.
Das flächige Tragsystem eignet sich durch seinen relativ einfachen Aufbau für Dächer mit geringer Neigung und geringen Lastanforderungen.
Im Gegensatz dazu bietet das räumliche Fachwerkträgersystem dank seiner dreidimensionalen Struktur eine höhere Tragfähigkeit und Stabilität und wird daher häufig bei Gebäuden mit hohen statischen Anforderungen eingesetzt, beispielsweise bei großen Industrieanlagen und Stadien.
Darüber hinaus, gemäß verschiedene Installationsmethoden von die Montage von Solarmodulen auf dem Dach , es kann in das geschweißte Trägersystem und das vorgefertigte Trägersystem unterteilt werden.
Das geschweißte Trägersystem zeichnet sich durch eine hohe Verbindungsfestigkeit aus, erfordert jedoch einen relativ komplexen Konstruktionsprozess und strenge Anforderungen an die Schweißtechnik.
Das vorgefertigte Stützsystem hingegen hat sich aufgrund seines modularen Aufbaus und der einfachen Installation allmählich zum Mainstream auf dem Markt entwickelt, wodurch die Bauzeit erheblich verkürzt und die Arbeitskosten gesenkt werden.
Hotline +86 -15859279267
E-Mail helen@xmroi.com
Adresse No.1504, Building B08, Phase lll, Software Park, BRlCS Future Innovation Park, Chengyi North Street, Jimei District, Xiamen, China.
Tel : +86 -15859279267 E-Mail : helen@xmroi.com