Dach-/Bodenmontage

Photovoltaik-Sonnenschutz für Industrie und Gewerbe | Eine umweltfreundliche Lösung, die Ästhetik und Funktionalität vereint

Jun 09, 2025

Mit der schrittweisen Förderung des "grünen Konzepts", Energiesparen Und verbrauchsreduzierende Produktionsmethoden haben allmählich an Popularität gewonnen.

Die Stromerzeugung durch Photovoltaik erlebt als wichtiger Teil des neuen Energiebereichs eine goldene Ära.

Die traditionelle Photovoltaiktechnologie hat sich seit fast zehn Jahren weiterentwickelt und verfügt über ein relativ hohes technisches Niveau sowie eine hohe Marktakzeptanz. Allerdings sind ihr die Wasserdichtigkeit und die Ästhetik noch nicht ganz gewachsen.

Gebäudeintegrierte Photovoltaik (BIPV) entwickelt sich zu einer neuen Energielösung und erfreut sich in der Öffentlichkeit zunehmender Beliebtheit.

Neben der hohen Integration von Photovoltaik in Gebäude werden auch Leistungsanforderungen wie Wasserdichtigkeit, Feuerbeständigkeit, Windbeständigkeit und Ästhetik berücksichtigt. Industrielle und gewerbliche Photovoltaik-Solarhallen als Form der Gebäudeintegration von Photovoltaik-Stromerzeugungssystemen werden für viele Unternehmen zu einer neuen Option und eröffnen der Photovoltaikbranche neue Möglichkeiten.

I. Anwendungsszenarien industrieller und gewerblicher Photovoltaik-Solarhallen

Bei industriellen und gewerblichen Photovoltaik-Solaranlagen handelt es sich um vollständig in Gebäude integrierte Photovoltaik-Stromerzeugungssysteme in Form von BIPV (gebäudeintegrierte Photovoltaik) zur Stromerzeugung.

Diese Form lässt nicht nur mehr Platz und behält gleichzeitig die praktischen Funktionen herkömmlicher Solarhäuser bei, sondern ermöglicht auch die Eigenerzeugung und den Eigenverbrauch von Strom sowie die netzgekoppelte Erzeugung von Überschussstrom.

Es ist umweltfreundlich, ästhetisch ansprechend und hochfunktional und erreicht tatsächlich grüne und energieeffiziente Ziele.

Derzeit sind die Anwendungsszenarien industrieller und gewerblicher Photovoltaik-Solaranlagen vielfältig.

Ob Gewerbegebäude, Industrieparks oder Industrieanlagendächer: Bei guten Lichtverhältnissen und ausreichendem Bauraum können industrielle und gewerbliche Photovoltaik-Solarhallen errichtet werden.

Gleichzeitig kann das Erscheinungsbild an die individuellen Bedürfnisse der Eigentümer angepasst werden, um vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden.

II. Marktanalyse für industrielle und gewerbliche Photovoltaik-Solaranlagen

Angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach erneuerbarer Energie und der Unterstützung der neuen Energiebranche durch die Länder wächst der Markt für industrielle und gewerbliche Photovoltaik-Solaranlagen rasant.

Gleichzeitig werden mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie industrielle und kommerzielle Photovoltaik-Solaranlagen in immer mehr Bereichen eingesetzt.

Nach der Berechnung, basierend auf der Installationsquote von 30 % für Dächer von Industrie-, Gewerbe- und Bürogebäuden und 50 % für Dächer von öffentlichen Gebäuden, beträgt die verbleibende Installationsfläche für Aufdach-Photovoltaikanlagen auf bestehenden Industrie- und Gewerbeflachdächern etwa 262,74 GW.

Wenn die Verbreitung von Sonnenschutzkonstruktionen 10 % erreicht, wird die installierte Leistung von Photovoltaikanlagen auf Industrie- und Gewerbedächern 26,3 GW erreichen.

Wenn die Durchdringungsrate 30 % erreicht, wird die installierte Leistung 78,9 GW betragen.

 

Erste Schritte mit der ROI-Technologie

  • Hotline +86 -15859279267

  • E-Mail helen@xmroi.com

  • Adresse No.1504, Building B08, Phase lll, Software Park, BRlCS Future Innovation Park, Chengyi North Street, Jimei District, Xiamen, China.

Fordern Sie ein Angebot an

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Für Informationsanfragen oder technische Unterstützung füllen Sie bitte das Formular aus. Alle mit einem Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
EINREICHEN
KONTAKTIEREN SIE UNS :
+86 -15859279267

HEIM

PRODUKTE

WhatsApp

Kontakt